Letzte Hilfe

Wie würden Sie reagieren, wenn ein Journalist unvermittelt an Sie heran tritt und fragt, was denn Ihr Verhältnis zum Tod sei? Und das vor laufender Kamera. Die meisten der so aufgeschreckten reagierten überraschend offen und liessen sich gern befragen.
«Ich stelle fest, dass ich die Fragen des Sterbens und des Todes als sehr inspirierend für mein Leben empfinde» (Stefan Weiller, Autor und Regisseur)
«Ich lebe wahnsinnig gern, doch der Gedanke, dass es nicht ewig dauert, schmerzt auch» (Heidi Zeller, Leiterin Fachstelle Demenz FHS)
«Nach dem Tod geht es weiter, deshalb habe ich keine Angst vor dem Sterben» (Remo Cottiati, Herausgeber ASP-Fachmagazin)
«Eine Beerdigung zu machen ist für mich etwas tolles, es tut mir gut» (Lars Kessner, evangelischer Pfarrer)
«Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen gehört zum Leben, wie das Leben selbst» (Esther Girsberger, Publizistin und Unternehmerin)
«Die Angst vor dem Tod habe ich verloren, meine ich. Wie es dann wirklich sein wird, weiss ich nicht» (Martina Merz, ehem. Prorektorin FHS)
erschienen: 21.11.2019
Kommentare
Kommentare schreiben und anzeigen