
Definition
Zufriedenheit (im Beruf) ist kompliziert
Weihnachtsgeschichte
Wenn nur ein Engel käme …
Weihnacht
Die Flamme am Brennen halten
Mutmacher
Altern in Zahlen
Alltagshilfe
Projekte in zehn Gemeinden und Regionen ausgewählt
Streitfrage
Der Preis für trügerische Sicherheit
Enkelkinder
Auch wir werden mal alt
Generationen
Gemeinsam statt einsam
Treffpunkt
Trotz Demenz im Café
Bilderbuch
Vielleicht morgen
Altersfreundliche Stadt
«Alte Menschen haben eine Menge Ressourcen»
Demenz am Arbeitsplatz
Arbeiten ist auch mit Demenz möglich
Blaue Zonen
Die Ewigen
Ludwig Hasler
«Für ein Alter, das noch was vor hat»
Einsamkeit
Kodokushi – Japans einsame Tode
Vernetzt im Alter
Mehr Rückhalt für betreuende Angehörige
Otto Spirig
Musiktherapeut und Begleiter von Menschen
Wissenstransfer und Netzwerk
«Ohne Austausch bewegt man sich in Parallelwelten»
Zynismus
Absichern ist das oberste Gebot
Eigenständig leben
Selbstbestimmt und doch gestützt
Letzte Hilfe
«Ein Atemzug trennt uns vom Tod»
Emigrantinnen
«Zum natürlichen Heimweh kommt das trostlose Wetter»
Erfahrungsbericht
«Wenns doch nur ein Gürkchen wär'»
Kompetenz
Demenzfreundliche Polizei
Diskussionspapier
Vernetzter Denkansatz in der Alterspolitik
Video
Hände
Kommentar
Digitalisierung und Empathie
Hof Obergrüt
Demenz mitten im Leben
Hitze im Hirn
«In den Städten gehen die Hitzeopfer eher unter»
Siedlungs- und Wohnassistenz
Unterstützung mitten im Quartier
Vorzeigeprojekt
Alles unter einem Dach
Generationen
Ein Miteinander entstehen lassen
Frühstücksbegleitung
Gemeinsam statt einsam in den Tag
Hautnah
Endstation Krankenhaus
Eine kurze Geschichte
Schwarze Löcher
Scharfzüngig
Zwischen Komfort und Notwendigkeit
Deutschland
Altersheime sind keine Spekulationsobjekte
Demenzdorf
Wohlbehütet im Grünen
Fazit zum Demenz Meet
Wohin führt die Reise?
Betreuung im Wohnhaus
Ferien für Betroffene und Auszeit für Angehörige
Welt-Alzheimertag
Die Poesie der Demenz
Heilende Bilder
«Ein Patientenzimmer ist kein Kunstmuseum»
Tipps für die Festtage
Weihnachten mit Menschen mit Demenz: Weniger ist mehr
In Bewegung bleiben
Die Musikmamsell bittet zum Tanz
Tetraplegie
Ein Leben im Liegen
Wohlfühlumgebung
Fernseher werden schwarze Löcher, bunte Teppiche zu Blumenwiesen
Biografiearbeit
Welche Vergangenheit soll es denn sein?
Wohnen im Heim
Wo Nachhaltigkeit nicht nur Energie sparen heisst
Sozialkontakte
«Ich fühle mich lebendiger»
Digitale Ausstellung von Ungekünstelt
Karawane – zwei Erinnerungen an einen Menschen
Kulturen der Sorge
Das Wichtigste sind die Beziehungen
Video-Referat
Den Betroffenen begegnen
Leben im Heim